Beiträge von Silke
-
-
Hallo bin auch noch da
konnte in der letzten Zeit auch kaum noch an die Nähmaschine, nur ein
paar Socken sind mir von den Nadeln gehüpft.
Unser Katzentier ist krank, sie hat leider CNI (chronische Niereninsuffizienz)
Dank Intensivpflege von mir, geht es ihr jetzt den Umständen ensprechend
einigermaße gut. Tja, auch so eine kleine Fellnase kann den ganzen Haushalt
auf Trab halten.
Dafür geht es meiner Mutti gut, sie hat sich frisch verliebt........
Für das kommende Jahr habe ich mir fest vorgenommen, meine gesammelten
Ufos endlich zur Vollendung zu bringen oder endlich zu entsorgen.Wünsche euch allen einen Guten Rutsch
und ein gesundes, kreatives und glückliches
Neues Jahr
Silke -
Hallo liebe Garment Designer,
da hat der GD noch nicht einmal Windows 7 so ganz verdaut und nun
werden neue Geräte schon mit windows 8 ausgeliefert
Hat schon jemand Erfahrung damit?
Liebe Ursel könntset du mal über den Teich nachfragen, wie es damit
so aussieht.Liebe Grüße
Silke
die sich jetzt irgendwie damit anfreunden muss geschenkter Gaul...... -
Danke liebe Namensvetterin ja genau dort war mein Problem.
Gehe jetzt mal wieder Punkte verschieben und hoffe es klappt nun
mit "Plan"Liebe Grüße
Silke -
Liebe Ursel,
arbeite gerade mal wieder mit dem GD. In der "Meckerliste" tauchen ja die 4 Punkte auf,
die immer in einem bestimmten Verhältnis sein sollten.top of shoulder
bottom of shoulder
bottom of armhole
bottom sideKönntest du bitte mal einen screenshot einstellen und dort zeigen, welchen Punkt genau
der GD bei diesen meint?
Beim mir ist zwar nichts mehr rot, aber ich wüßte es doch gern und nur mit Probieren klappt
bei mir leider nicht.Ganz lieben Dank
Silke -
Hallo,
hab ich mir doch gedacht, dass du die Ulrike bist
Mal schauen könnte ich ja, wie fällt der Schnitt denn aus? Eng, also lieber eine Nummer Größer?
Liebe Grüße
Silke -
Hallo,
wer sich für das Buch Nähatelier Röcke interessiert hat,
das gibt es jetzt bei Jokershttp://www.jokers.de/3/16165695-1/buch/roecke-m-dvd.html
ist wohl nicht so gut gelaufen. Anstatt 19,90 soll es jetzt 6,99 kosten.
Liebe Grüße
SilkePS: Wer sich traut kann einmal "Nähen" unter Suchfunktion eingeben. Da sind einige Bücher aus unseren
Regalen......und jetzt alle günstiger -
Hallo an Alle,
habe den kindle mit Tastatur zum Geburtstag bekommen und bin total zufrieden.
Er kann auch PDF lesen und die Bilder sind schwarz weiß, aber trotzdem gut erkennbar.
Ersetzt natürlich kein Blättern mit Bildern in wunderschönen Fachbüchern aber z.B. für die Anleitung
der Ferse zum Sockenstricken reicht es allemal (nun finde ich die auch immer wieder )
Mit Calibre (ein freies Program für e-books) soll man auch andere e-books ins kindle Format umwandeln können.
Mit Amazon und zahlen mit Karte habe ich kein Problem (mach ich sonst auch) bekomme dann immer noch
eine e-mail zur Kontrolle.
Also wer noch Fragen zum kindle ohne PC hat, kann sich gern melden.Ulrike kindle für den PC hol ich mir dann wohl auch noch toller Tipp von dir.
Muss nur noch herausfinden, ob man die Bücher vom kindle PC auch in den kindle ohne bekommt also wechseln kann.Liebe Grüße
Silke -
WOW, endlich mal eine super Idee auf die Frau schon lange wartet.
Traumhaft wäre es, wenn diese beiden schlauen Köpfe das auch für div. Software, wie den GD
anbieten könnten. Das Ding errechet alle Maße, die der GD braucht und schon arbeiten wir alle
mit Korrekt vermessenen Slopern.
Wir wollen ja schließlich nicht im Netz kaufen, sondern selbst nähen.Danke Ulrike für den Link und Ursel für die Kontaktaufnahme.
Liebe Grüße
Silke -
Oh Ute, du kannst so etwas doch selbst.....
Ulrike, der ist wirklich wunderschön.....und meine Adresse hast du glaube ich noch
Ich könnte vor Weihnachten noch einen Geburtstag aufweisenLiebe Grüße
Silke -
Hallo Dora,
versuche mal im Menü "Extras" collars joined at back mit einem Haken zu versehen.
Dannach weiter unten in den "bunten Menüs" bei Collar group "Hood" aus wählen.http://www.cochenille.com/graphics/ss2illus_short.pdf
http://www.cochenille.com/graphics/gsstyle1.gif
den Inhalt der Style Sets kann man auf obigen links gut sehen.
Hoffe es klappt.
Liebe Grüße
Silke -
Hallo Ulrike,
ja es war der Holländische Stoffmarkt. Da steht immer eine Frau mit den Linealen.
Die zeichnet den ganzen Tag die wildesten Änderungen auf einem Plastikburdaschnitt,
damit es abwischbar ist.Du hast Schablonen auf bzw. im PC wie hast du das nun wieder hinbekommen?
Kann ich das auf deiner HP sehen?Liebe Grüße
Silke -
Hallo Ulrike,
habe mir die beiden oberen (Kinder brauche ich nicht mehr) auf dem
Stoffmarkt gekauft. Ich habe sie viel im Einsatz.
Wenn ich nach der Anprobe Änderungen am Schnitt vornehme, zeichne
ich damit die neuen Linien. Geht flott und irgendeine Rundung passt immer.
Ausschnitt größer, tiefer, Taille nicht so Wespenmäßig, Hüfte nicht so gerundet
alles kein Problem.
Aber du bist da ja eher de PC-Maler und daher sind Liniale vielleicht nicht so eine
große Hilfe für dich. Ich muß auf Papier malen, mit dem GD grob erstellen dann ausdrucken,
danach mit Bleistift und allen möglichen Linealen bearbeiten. Wenn ich das nicht im richtigen
Maßstab vor mir habe und nur auf dem Bildschirm sehe, bin ich leider verloren.Liebe Grüße
Silke -
Hallo
@ Ulrike die Braut ist ja gemalt......da malt sich einer das schön, hihi das könnten wir nachher
mit Photoshop evtl. auch mit der Bluse machen und zuviel Oberweite wegmogelnEigentlich soll die Wiener (Princess) Naht über den Busen laufen, damit die Rundung ausgearbeitet werden
kann. Bei einigen Schnitten läuft die Naht aber seitlich der Brust (im seitlichen Schatten der Brust),
was ich mir aber Schnitttechnisch schwieriger vorstelle.
Heißt die Naht, die oben aus der Schulter kommt eigentlich Englische Naht? Oder ist das wieder etwas anderes?Silke ich glaube das mit dem Schnitt, der immer passt können wir vergessen........anderer Stoff, anderer BH,
ein paar Gramm mehr oder weniger.......schon ist alles im Argen und die Konstruktion fängt von vorne an.Liebe Grüße
Silke -
Hallo, schaut doch mal hier
http://www.edelmann-bike.de/html/__body_scanning.html
ist so etwas jetzt nur für den Fahrradverkauf? Messen die einen ganz aus,
so dass auch wir die Daten verwenden könnten?
Wäre doch toll, wenn in größeren Handarbeitsgeschäften so ein Körperscanner
herumstehen würde, der einem alle Maße ausspuckt und für einen Aufpreis
kann man sich noch eine Schaumstoffbüste bestellenDa brauchen wir dann auch nichts mehr ausstopfen, nur den Sonnenschirmständer schnell
zweckentfremden.Liebe Grüße
Silke -
Oh ja und bitte Fotos machen, wenn du darfts.
Viel Spaß beim Kurs
und Liebe Grüße
Silke -
Hallo Ulrike,
das Filmchen ist auch toll, hätte nie gedacht, dass so eine Rundung auch sitzen kann.
Diese Filme haben mir schon in der Hinsicht geholfen, wie die Rundungen, bzw
Erhebungen im Stoff bearbeitet werden. Ich Dummi habe sie einfach Plattgekopft
aber das Einschneiden macht da eindeutig mehr Sinn Man kann ja so blöd seinMeine Tochter hat gerade wieder ein Kleid in Auftrag gegeben, da muss ich dann arbeiten
wie die Schneiderin. 1. Model nähen - anprobieren - ändern - Schnitt neu - nähen -
anprobieren - ändern - ........Und das "Olga" - Model kann meckern. Die Nadeln piken,
muss das so eng, kann ich hier jetzt wieder raus.......Schade, das wir uns nicht mal so abstecken können......
Im GD eine 3 D Puppe, an der man das fertige Model sehen könnte, ähnlich wie bei
MyLabel, das würde mir wirklich helfen. Aber das wird zu teuer......schade.Liebe Grüße
die andere Silke -
Hallo,
habe dieses Filmchen entdeckt, als ich Ulrikes "Spuren" gefolgt bin.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.hier bastelt jemand erst ein anliegendes Oberteil mit Abnähern an der "Olga"
und dann zerschnippelt er das Genähte zum Schnitt mit Wiener Nähten - also
Princess Nähten. Da das gerade überall ein Thema zu sein scheint, parke ich
den Link hier mal separat.Liebe Grüße
Silke -
Hi hi das ist Japanisch.....schicke meine Tochter im Herbst auf die Uni
und dann übersetzt sie uns das......also Ulrike Seite merken
Interessante Gebilde werden da konstruiert.Liebe Grüße
von Silke (die morgen auf dem Stoffmarkt in Hamburg jagen geht) -
Es gibt sogar noch Buch Nummer 4
Liebe Grüße
Silke