Hallo Katja,
leider hast Du recht, dass man die Teilungslinien im Programm nicht bearbeiten kann. Du könntest die beiden Ärmelteile aber ausdrucken und dann den Schnitt manuell bearbeiten.
Hier habe ich einen Vorschlag:
Zuerst mal den Schnitt im Garment Designer, ungefähr so:

Meine Zeichnung ist jetzt nicht gerade schön geworden, aber Du wirst erkennen, was ich vorschlagen möchte:
1. Schneide auf der Höhe derArmkugel (grüne Sloperlinie = Schulterpunkt) quer zum Fadenlauf bis knapp an die Kante der Raglanlinie ein
2. Sperre an der Mittellinie ca. 2-3 cm auf und klebe ein Stück Papier darunter
3. Forme Dir die Stelle etwas aus. (Zeichne einen Bogen, der an der Sperrstrecke am meisten ausgeprägt ist.)
Zusatz: Natürlich die Prozedur an beiden Ärmelteilen vollziehen! 
Achtung, auf meiner Zeichnung ist es vielleicht etwas zu viel.
Du hast Dir damit quasi einen Abnäher auf Schulterhöhe erstellt, der einen besseren Fall des Ärmels bewirken wird.
