Also es ist echt unglaublich, da verliert man doch den Spass und den Glauben an das Gute.
Kopfschüttelnd...............
Also es ist echt unglaublich, da verliert man doch den Spass und den Glauben an das Gute.
Kopfschüttelnd...............
In Ludwigsburg ist am 20.März, einem Sonntag und da ist auch Märzklopen, also verkaufsoffener Sonntag. Ludwigsburg ist immer eine Reise wert,
Schloß und Blühendes Barock lohnen sich immer, nach Stuttgart ist man mit der S-Bahn in 15 Minuten.
Das hört sich interessant an, ich würde gerne zuschauen.
Boah, was habe ich da verpasst. An dem Wochenende bin ich viele Kilometer Umzug gelaufen und wir hatten 12 Auftritte bei über 30°, aber wir hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr, die Einladung haben wir schon.
Ich habe den ganzen Thread gelesen, mich tw. köstlich amüsiert. Ihr habt super Arbeit geleistet, aber so machts halt auch riesig Spass. Zuerst hatte ich mich auch über die seitlichen Falten gewundert, aber da sieht man halt den Unterschied zw. Natur und Bild. Vielleicht ist ja mal ein Kurs zu einem für mich günstigen Termin.
Wäre doch schade wenn die Haspel in den Wollefreie Zeiten zur Ruhe käme. Jedes Ding hat nun mal 2 Seiten. Hat er dir toll gemacht, Glückwunsch.
Na da schließe ich mich gerne an und trinke ein Gläschen auf dein Wohl. Sicher bist du noch kräftig am feiern.
Zitat von SulkaAlles anzeigenIngrid,
ich würde am Armloch noch ca. 1 cm nach oben schieben, also noch etwas kleiner machen.
Am Rückenteil kannst Du die geamte Seitennaht auch noch etwas nach innen schieben. Es ist nicht so schlimm, wenn die untere Spitze vom Gesäß etwas raussteht. Der Jersey dehnt sich ja.
Am Vorderteil sollte von der Schulternahtspitze bis zur Vorderen Mitte eine horizontale Linie sein. Vorne an der Mitte ein rechter Winkel.
Kontrolliere dann nochmal die Schulternähte, ob sie gleich sind. Beim Nähen solltest Du unbedingt die Naht entweder mit einem nur leicht elastischen Band verstärken und darauf achten, dass Du sie nicht ausdehnst.
Am ausgedruckten Papierschnitt habe ich das so geändert. Das Problem mit der nach hinten verlaufenden Schulternaht besteht immer noch. Ich habe nun mal die Maße vom Kurs mit denen verglichen, die du mir letztes Jahr abgenommen hast. Kann es daran liegen? Links die neuen Maße, rechts die von dir gemessenen.
Schulterbreite 42 42,5
Schulternahtlänge 14,5 13,3
Schultertiefe 2,5 4,3
Schulterhalspunkt 31 32,5
Brustabstand 18 20
Armlochtiefe 17 15,5
Also ich habe wirklich keine Ahnung. Vielleicht die Farben der Tasche?
Och Mönsch Ursel, das tut mir sehr leid für dich. Du hast soviel investiert das kann nicht umsonst gewesen sein.
Danke , ich habs gespeichert und werde es mal testen.
Hui, habe den Thread heute erst entdeckt und fände ein Treffen absolut super. Wenn´s in meinen Kalender passt komme ich auf jeden Fall.
Zitat von SulkaAlles anzeigenSo, jetzt kann ich die Bilder besser sehen.
Ingrid, wenn ich mir Deinen Schnitt ansehe und lese, dass Deine Schulternaht ca. 13 cm breit ist, dann kommt mir die Schulternaht auf dem Foto aber wesentlcih breiter vor und zwar links noch mehr als rechts. Die Schulter ist rechts 14cm, links 14,5cm.
Sei doch bitte mal so gut und miss mal rechts und links die genähte Schulternaht nach.
Hattest Du ein Band mit eingenäht zur Stabilisierung? Nein
Und hattest Du Dir die Schulterbreite vorne genau markiert?
[color=#40Nein, ich verlass mich halt auf´s Auge und die Nahtbreite von 1cm8000][/color]
Ich habe mal versucht, im GD die Schulter vorne senkrecht zu drehen, da kommen dann ganz üble Fehlermeldungen.
D A N K E Iris, die Stylesets habe ich nochmal installiert, nun gehts. Mit den Maßen, das mach ich später.
Mein Mann hat das update sowohl auf dem Laptop als auch auf dem Heim PC installiert. Auf dem Lappi sind eindeutig die Stylesets drauf, auf dem Heim PC aber augenscheinlich nicht, er sagt aber, dass er auch hier beide CD´s installiert hat. Ich wollte nun einen Slip versuchen, aber scheinbar fehlt das Styleset. Kann ich es nochmal installieren?
2.) Wenn ich auf neu gehe und den Sloper aufrufe zeigt er mir nur Standardmaße, nicht aber meine. Öffne ich ihn beim Wasserfallshirt, sind meine Maße da.
3) Kann ich erstellte Schnitte mit einem normalen Stick vom Lappi auf den großen PC ziehen? Da ist der Drucker dran.
Sorry, viele Fragen auf einmal, aber das muß sein. Ich bin nach wie vor voll motiviert.
Gestern Abend habe ich das Shirt zusammen genäht. Leider verlaufen die Schulternähte nach hinten, am Hals stimmen sie und auf dem Schulterknochen sind sie gut 3cm nach hinten gerutscht. Liegt es wohl daran dass ich, als ich den V-Ausschnitt gezogen habe, die Symmetrie ausgeschaltet hatte? Ich muss noch schauen dass ich einen Fotografen finde damit ich das Bild eintsellen kann.
Inzwischen hat es mit den Bildern auch geklappt:
Danke Ursel, nachher geh ich mal Stoff zuschneiden. Connylotti, klar stell ich das ein.
Also die more points habe ich nicht gefunden, dafür aber die Beschreibung von Ursel´s Wasserfallshirt. Kann ich das so wagen?
Ich versuche gerade, ein Wasserfallkragenshirt zu bauen, dazu bedarf es mehr Punkten. Ich habe zwar Samstag aufgepasst, aber die erscheinen nicht
Lt. Ottobre soll es etwa so aussehen, wie das grün gemalte.