• Liebe Ursel,


    deine Kursliste zeigt tendenziell gut abgehangene Termine.


    Frage: Gibst du überhaupt noch Kurse? Wenn ja, mit welcher Mindestteilnehmerzahl? Jetzt, wo wir uns wieder life und in Farbe treffen dürfen (momentan dürfen?), hätte ich richtig Lust auf einen Kurs zum designen von Strickteilen. Meine Versuche, ohne Anleitung einen Raglan mit meinen Maßen zu entwerfen, sind nicht wirklich von Erfolg gekrönt. :(

    Fakt ist, ich habe jetzt grundsätzlich drei Anleitungen. Eine ist angeblich zu simpel, um immer zu passen (3er Regel), eine kompliziertere verstehe ich nicht, und beim GD kommt vermutlich irgendwas Sackartiges raus. Wenn ich alles richtig transformiert habe. Kurz, Hilfe wäre toll. Und zu mehreren macht's ja auch mehr Spaß. Vorausgesetzt, Ursel gibt überhaupt Kurse. Und wir bekommen die nötige Mindestteilnehmerzahl zusammen.

    Also, wie sieht's aus?

    Liebe Grüße aus dem Vordertaunus in die Welt. :*

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    gut, dass Du es ansprichst. Es ist wirklich wieder Zeit, Kurse zu geben! Ich hatte auch schon daran gedacht.

    Der von Dir gewünschte würde wohl in die Kategorie "Oberteile" fallen, also kein Grundkurs.

    Der Kurs sollte höchstens 5 Leute haben, damit ich noch genug auf jeden eingehen kann.


    Wie wäre es in der 1. Januarwoche, evtl. Donnerstag oder Freitag?


    Bitte alle melden, die Interesse hätten!

  • Guten Morgen,

    mir ist noch eine Idee gekommen: Man könnte eventuell den Kurs auch über Videoschalte durchführen, Teams, Zoom, Wonder, und wie sie alle heißen. Dann muss niemand fahren. Und Ursel nicht aufräumen :lol: *duckundrennweg*

    • Offizieller Beitrag

    Die Idee ist nicht schlecht. Ich habe auch schon daran gedacht. Ich muss mich da mal mit der Technik auseinandersetzen.
    Aber der Gedanke, dass ich mir das Aufräumen spare, spornt mich an. Und wenn wir die Übertragung nur per Audio und nicht mit Videobild übertragen, müsste man sich noch nicht mal um die Frisur kümmern!

  • Moin, ich geb seit zwei Jahren ständig online-Schulungen für unser Produkt (Labordatenverarbeitungssystem)

    Das ist eigentlich ganz easy von der Technik her. Im professionellen Umfeld läuft das oft über Microsoft Teams.

    Im privaten Bereich haben wir uns andernorts auf Jitsi geeinigt. Zoom geht natürlich auch, aber war eher datenschutztechnisch ja eine Weile sehr umstritten.

    Wenn da also ein bisschen know-how gebraucht wird, kann ich gerne Auskunft geben.


    Grüßlis,


    frieda

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!